.
arrow_back

Filter

Umgang mit Widerstand

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Umgang mit Widerstand" ist eine praxisorientierte Schulung, die darauf abzielt, Trainer und Pädagogen in der Erwachsenenbildung mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um erfolgreich mit Widerständen und Frustrationen in Seminaren umzugehen. In einer Welt, in der die Weiterbildung eine immer wichtigere Rolle spielt, ist es entscheidend, die richtigen Methoden und Techniken zu kennen, um Teilnehmer zu motivieren und ein positives Lernumfeld zu schaffen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du soziale, methodische und didaktische Kompetenzen effektiv einsetzen kannst, um Deine Seminargruppen zu leiten und zu begleiten.

Der Kurs behandelt verschiedene Aspekte der Kommunikation, einschließlich des Sender-Empfänger-Modells, Kommunikationsinstrumente und aktives Zuhören. Du wirst die goldenen Regeln bei Einwänden und im Feedback kennenlernen und die Sach- und Beziehungsebene im Gespräch verstehen. Zudem erhältst Du Einblicke in die Transaktionsanalyse und die Charaktertypologie, um die Dynamik in Gruppen besser zu verstehen und zu steuern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Sprechtechnik. Hier wirst Du Atemtechniken erlernen, die Deine Sprachqualität verbessern und Resonanzübungen durchführen, um Deine Artikulationsfähigkeiten zu schärfen. Durch Gruppen- und Einzeltraining wirst Du Deine individuelle Sprechtechnik weiterentwickeln und optimieren.

Die Methodik und Didaktik des Unterrichts sind ebenfalls zentrale Themen. Du erfährst, wie Du Vorträge strukturieren und Unterrichtsmethoden mit praktischen Fallbeispielen umsetzen kannst. Der Kurs vermittelt Dir die fünf Stufen eines wirkungsvollen Stundenaufbaus und zeigt Dir, wie Du Medien und Hilfsmittel zielorientiert einsetzen kannst, um den Lernerfolg Deiner Teilnehmer zu maximieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Gestaltung von Veranstaltungen. Du lernst, wie Du Seminarstrukturen aufbaust und eine Beziehungsebene zu Deinen Teilnehmern aufbaust. Die Erstellung und Überprüfung eines Seminardesigns wird ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass Deine Veranstaltungen den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht werden.

Die Präsentationstechnik ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses. Du erfährst, welche Medien Du in Deinen Präsentationen einsetzen kannst und wie Du diese zielgerichtet auswählst. Die Grundlagen der Präsentation, einschließlich Zieldefinition und Zielgruppenanalyse, werden ebenfalls behandelt.

Schließlich wirst Du lernen, wie Du Seminargruppen leiten und begleiten kannst. Du wirst kognitive und praktische Selbsterfahrungen sammeln, um Deine Rolle als Trainer zu reflektieren und zu verbessern. Das Verständnis von Gruppenprozessen, Gruppenrollen und der Rangordnung im Seminar wird Dir helfen, die Dynamik in Deinen Gruppen besser zu steuern und Widerstände erfolgreich zu überwinden.

Der Kurs schließt mit einem Überblick über digitale Werkzeuge im Training ab, die Dir helfen werden, Deine Trainingspraxis zu reflektieren und zu optimieren. Du wirst lernen, wie Du verschiedene digitale Werkzeuge in Deinen Trainings einsetzen kannst, um die Lernenden aktiv einzubeziehen und ihre Selbstlernkompetenz zu fördern.

Mit diesem Kurs legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Erwachsenenbildung. Du wirst nicht nur Deine fachliche Kompetenz erweitern, sondern auch lernen, wie Du als Coach und kompetente:r Ansprechpartner:in in der Wirtschaft agieren kannst. Deine zukünftigen Teilnehmer werden von Deiner professionellen und ganzheitlichen Entwicklung profitieren und durch lebendige und nachhaltige Weiterbildung eine Perspektive für ihre kontinuierliche Weiterentwicklung erhalten.

Tags
#Kommunikation #Erwachsenenbildung #Didaktik #digitale-Medien #Präsentationstechnik #Soziale-Kompetenz #Moderation #Methodik #Widerstand #Seminarleitung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 235.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 235.00
Begin
2025-08-24
2025-08-24
Ende
2025-08-24
2025-08-24
Kursgebühr
€ 235.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 235.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Trainer, Pädagogen, Coaches und alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder es werden möchten. Wenn Du Deine Fähigkeiten im Umgang mit Widerständen und Frustrationen in Seminaren verbessern und Deine Kommunikations- und Präsentationstechniken optimieren möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Auch Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Moderations- und Didaktikfähigkeiten ausbauen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Umgang mit Widerstand ist ein zentrales Thema in der Erwachsenenbildung. Widerstände können in verschiedenen Formen auftreten, sei es in Form von passivem Verhalten, offenen Einwänden oder Frustration bei den Teilnehmern. Ein effektiver Trainer muss in der Lage sein, diese Widerstände zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Techniken und Strategien, um Widerstände zu analysieren und erfolgreich zu bewältigen. Du lernst, wie Du eine positive Lernatmosphäre schaffen und Deine Teilnehmer motivieren kannst, um den Lernerfolg zu maximieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die goldenen Regeln bei Einwänden und Feedback?
  • Erkläre das Sender-Empfänger-Modell.
  • Welche Techniken des aktiven Zuhörens kennst Du?
  • Wie kannst Du mit Widerständen in Seminaren umgehen?
  • Was sind die fünf Stufen eines wirkungsvollen Stundenaufbaus?
  • Nenne einige digitale Werkzeuge, die Du in Trainings einsetzen kannst.
  • Wie analysierst Du die Zielgruppe Deiner Präsentation?
  • Was sind die Grundlagen der Transaktionsanalyse?
  • Erkläre die Rolle des Trainers im Lernprozess.
  • Welche Methoden kannst Du verwenden, um die Selbstlernkompetenz Deiner Teilnehmer zu fördern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen: ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Salzburg
euro
ab 190.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
euro
ab 1020.00
Umgang mit Widerstand und Frust im Training
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Wien
euro
ab 240.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-3
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Graz
euro
ab 840.00
Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen: ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Salzburg
euro
ab 190.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
euro
ab 1020.00
Umgang mit Widerstand und Frust im Training
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Wien
euro
ab 240.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-3
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Graz
euro
ab 840.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10242 - letztes Update: 2025-02-01 14:07:05 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler